Trichine

Trichine

Trichīne (Trichīna spirālis Ow. [Abb. 1879]), zur Familie der Trichotracheliden gehöriger Haarwurm, sehr klein und dünn; Männchen [a] 1,5-2 mm lg., mit zwei kegelförmigen Zapfen am hintern Körperende, Weibchen [b] 3-3,5 mm lg., als gefährlicher Schmarotzer des Menschen, Schweins, Hundes, der Ratte und einiger anderer Warmblüter weit verbreitet, lebendiggebärend. Die geschlechtsreifen Weibchen leben im Dünndarm (Darm-T.), gebären je etwa 1500 Junge, die die Darmwand des Wirts durchbohren, in die Leibeshöhle oder in die Blut- und Lymphgefäße gelangen und von da namentlich im Bindegewebe weiter wandern, bis sie in Muskeln (bes. Zwerchfell-, Zwischenrippen-, Hals-, Kehlkopfmuskeln und Zunge) gelangen, worin sie sich, spiralig aufgerollt, mit einer häutigen, verkalkenden Kapsel umgeben (Muskel-T. [c]). Diese Zerstörung des Muskelfleisches erzeugt beim Wirte heftige Schmerzen, choleraähnliche Zufälle, Erbrechen, Muskelentzündungen, Muskelanschwellungen, Fieber, Lähmungserscheinungen, und häufig ist die sich derart äußernde Trichinenkrankheit (Trichinose) tödlich. Mit der Einkapselung verschwindet die Gefahr für den Kranken. Die Aufnahme von T. erfolgt mit dem Genuß von Fleisch, das Kapsel-T. enthält. Die Kapsel wird vom Magensaft aufgelöst und die eingekapselt gewesene Jugendform (Larve) der T. entwickelt sich nun in 1-2 Tagen zum geschlechtsreifen, die Muskel-T. erzeugenden Tier. Die Trichinose des Menschen wird durch den Genuß von rohem oder nicht genügend gekochtem trichinösem Schweinefleisch hervorgerufen, das Schwein bekommt die T. von der Ratte. Schutzmittel: Untersuchung durch Trichinenschauer, Durchkochen und Durchbraten des Schweinefleisches, Vermeidung des Genusses von rohem oder nur geräuchertem etc. Schweinefleisch, gründliche Zerstörung trichinösen Fleisches.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • trichine — [ trikin ] n. f. • 1845; lat. mod. trichina, du gr. trikhinos « de poils » ♦ Didact. Petit ver filiforme (nématodes) dont la forme adulte parasite l intestin grêle de divers animaux (porcs, rongeurs), et dont la larve s enkyste dans les muscles… …   Encyclopédie Universelle

  • trichiné — trichine [ trikin ] n. f. • 1845; lat. mod. trichina, du gr. trikhinos « de poils » ♦ Didact. Petit ver filiforme (nématodes) dont la forme adulte parasite l intestin grêle de divers animaux (porcs, rongeurs), et dont la larve s enkyste dans les… …   Encyclopédie Universelle

  • Trichine — Sf (ein parasitischer Fadenwurm) erw. fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. trichine, eigentlich Haarwurm , einer Neubildung zu gr. tríchinos aus Haaren bestehend, haarartig , zu gr. thríx (trichós) Haar .    Ebenso nndl. trichine, ne.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Trichīne — (Trichina spiralis Ow.), Gattung der Trichotracheliden, einer Familie der Fadenwürmer (s. d.), schmarotzt im Körper des Menschen und einiger andern Säugetiere (s. unten). Ihr Vorkommen in den Muskeln höherer Tiere ist schon lange bekannt, nicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • trichiné — trichiné, ée (tri ki né, née) adj. Infesté de trichines. Muscles trichinés …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Trichine — Tri|chi|ne 〈f. 19〉 parasitärer Fadenwurm, den Schwein, Bär, Dachs, Ratte, Hund, Katze, Fuchs, Marder u. a. Tiere in eingekapseltem Zustand in ihrer Muskulatur beherbergen: Trichinella spiralis [zu grch. trichinos „aus Haaren bestehend,… …   Universal-Lexikon

  • TRICHINE — n. f. Sorte de ver extrêmement mince, qui se trouve dans les muscles du porc, et qui, porté par ingestion dans le corps de l’homme, y cause une maladie grave …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

  • Trichine — Trichinen Larve aus der Kapsel befreit Systematik Stamm: Fadenwürmer (Nematoda) …   Deutsch Wikipedia

  • trichine — (tri ki n ) s. f. Nom générique d un helminthe nématoïde, le trichina spiralis, découvert par Hilton et décrit par R. Owen. On trouve ces vers dans les muscles de la vie animale, chez le cochon ; ils parviennent, par l ingestion, dans les… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Trichine — Tri·chi̲·ne die; , n; ein kleiner Wurm, der besonders in Schweinen lebt und der für Menschen gefährlich ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”